2. Lebensmittellieferung für die Tafel

Die Tafel Göttingen konnte jetzt die 2. Charge Lebensmittel, die die Bürgerstiftung Göttingen aus den Mitteln des Fundraisingprojekts „Fair teilen!“ finanzieren konnte, in Empfang nehmen. Wie bereits im März kam Geschäftsführer Viktor Neufeld mit einigen Ehrenamtlichen der Tafel in den Logistikbereich von EDEKA Köhler an der Kasseler Landstraße, um Lebensmittel im Wert von 2750€ in Empfang zu nehmen. Wie bereits im März hatte Frau Ingrassi von EDEKA-Köhler alles mustergültig vorbereitet. Die Wagen mit den Lebensmitteln mussten nur noch an die Rampe geschoben werden und konnten von dort in die beiden Transporter umgeladen werden.

Es waren vor allem lagerfähige Lebensmittel, die sich die Tafel gewünscht hatte, so z.B. Nudeln, Konserven oder Speiseöl. Natürlich waren auch ein paar Süßigkeiten dabei. Viktor Neufeld und die mit anpackenden Ehrenamtlichen freuten sich, die Vorräte wieder auffüllen zu können. Denn die im März diesen Jahres von der Bürgerstiftung übergebenen Lebensmittel im Wert von 5.000€ waren längst restlos an die Kundinnen und Kunden der Göttinger Tafel verteilt.  Da kam es sehr gelegen, dass Thomas Köhler, Inhaber des EDEKA-Marktes, auf die 2.500€ der Bürgerstiftung gleich nochmal 10 Prozent drauflegte. Ganz herzlichen Dank allen Spenderinnen und Spendern von „Fair teilen!“ als auch an Thomas Köhler!

Bürgerstiftung_Göttigen_tafel_charge_3

weitere Berichte

Entdecken Sie die neuesten Pressemitteilungen und bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen und Projekte der Bürgerstiftung informiert.

  • GO! Engagementpreis 2025

    Bericht

    Nach der großen Resonanz im vergangenen Jahr loben die Stadt Göttingen und die Bürgerstiftung Göttingen in enger Zusammenarbeit mit der Freiwilligenagentur und dem Freiwilligenzentrum BONUS auch in diesem Jahr wieder den Göttinger GO! Engagementpreis Gemeinsam engagiert aus. Mit dem Engagementpreis möchten wir das Bewusstsein und Interesse für bürgerschaftliches Engagement stärken. Wir möchten auf die Arbeit…

    Mehr erfahren
  • Festvortrag von Dr. Karl Gebauer

    Bericht

    Am 3. Juni 2025 feierte die Bürgerstiftung Göttingen zusammen mit über 80 Gästen aus Stadt und Landkreis Göttingen in der Arnoldischule 15 Jahre Treuhandstiftung „Zeit für ein Kind“ der Eheleute Marianne und Jürgen Perl, die damit das bereits seit 2001 bestehende gleichnamige Projekt der Bürgerstiftung nachhaltig unterstützen. Den Festvortrag zum Thema „Zukunftschancen in unsicheren Zeiten?…

    Mehr erfahren
  • Stadtradeln vom 02.06. bis 22.06.2025 – Wir nehmen teil! Rauf auf’s Rad für’s Klima!

    Bericht

    Die Stadt Göttingen ruft dazu auf, sich während dieser drei Wochen (und gern auch darüber hinaus) klimaschonend fortzubewegen und bei der Aktion mitzumachen. Es geht darum, das Auto stehen zu lassen und so oft wie möglich, auf das umweltfreundliche Fahrrad umzusteigen. Dabei ist es egal, ob Strecken auf dem Weg zur Arbeit, zu Besorgungen oder…

    Mehr erfahren