„Hand in Hand für Norddeutschland“ – Benefizaktion des NDR mit den Bürgerstiftungen im Norden

Die Benefizaktion des NDR „Hand in Hand für Norddeutschland“ kooperiert in diesem Jahr mit den Bürgerstiftungen im Norden. Gemeinsam setzen sich die Partner das Ziel, Einsamkeit zu mindern. Denn Einsamkeit kann auf Dauer krank machen und wirkt sich auch auf die Gesellschaft aus. Die mehr als 80 Bürgerstiftungen in Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein sind wahre Kompetenzzentren für Gemeinschaft und Zusammenhalt. Sie haben im Rahmen der Aktion ein Bündnis mit dem NDR für mehr gesellschaftliches Miteinander geschlossen.

„Hand in Hand für Norddeutschland“ rückt das Thema Einsamkeit in den Fokus und ruft zum Spenden für Projekte auf, die Teilhabe möglich machen. Die Benefizaktion startete am 2. Dezember 2024 in den Funk- und Fernsehprogrammen von NDR und Radio Bremen. Höhepunkt war der Spendentag am 13. Dezember 2024. Noch bis Ende Januar 2025 ist das Spendenkonto für Sie geöffnet:

Bankverbindung:
IBAN: DE35 201 205 200 400 500 600
BIC: BFSWDE33HAN
Bank: Sozialbank
Spendenempfänger: Bürgerstiftungen im Norden

Die Spendengelder kommen nicht nur den in den Programmen des NDR und Radio Bremen vorgestellten Projekten zu Gute, sondern vielen weiteren. Die Bürgerstiftung Göttingen hat für zehn Projekte in Stadt und Landkreis Göttingen Förderanträge eingereicht. Über die Mittelvergabe entscheidet ein Gremium, das mit Verantwortlichen sowie Redakteurinnen und Redakteuren der Funkhäuser sowie Vertreterinnen und Vertretern der Bürgerstiftungen im Norden besetzt ist. Mehr Informationen zur Aktion finden Sie auf den Seiten des NDR. https://www.ndr.de/hand_in_hand_fuer_norddeutschland/index.html
Unser Eigenprojekt Zeit für ein Kind wurde für einen Fernsehbeitrag ausgewählt und von einem Fernsehteam des NDR besucht. Der am 9. Dezember ausgestrahlte Beitrag ist abrufbar unter:
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hallo_niedersachsen/Hand-in-Hand-Das-Goettinger-Projekt-Zeit-fuer-ein-Kind,hallonds91892.html

weitere Berichte

Entdecken Sie die neuesten Pressemitteilungen und bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen und Projekte der Bürgerstiftung informiert.

  • Göttinger Impuls

    Bericht

    Die Bürgerstiftung Göttingen hält es für notwendig, dass sich die zivilgesellschaftlichen Akteure wie Vereine, Verbände, Organisationen, Kirchen, Stiftungen und viele andere Non-Profit-Organisationen zu der im Februar anstehenden Bundestagswahl zu Wort melden und sich ausdrücklich zu den demokratischen Werten unseres Landes bekennen. Dazu haben wir den „Göttinger Impuls“ formuliert.

    Mehr erfahren
  • Thomas Oppermann ✝

    Bericht

    Die Bürgerstiftung ist stolz darauf, dass ihr Gründungsstifter Thomas Oppermann in Anerkennung seiner jahrzehntelangen Arbeit für und Identifikation mit der Stadt und dem Landkreis Göttingen die Ehrenbürgerwürde der Stadt Göttingen erhalten hat. Durch sein gemeinschaftsstiftendes Wirken und als Förderer „seiner“ Region lebte er die Ideale und Ziele der Bürgerstiftung Göttingen vor. Thomas Oppermanns Andenken ist…

    Mehr erfahren
  • Göttinger Engagementpreis 2024

    Bericht

    Die Stadt Göttingen hat am 05.12.2024 (Tag des Ehrenamtes) gemeinsam mit der Bürgerstiftung Göttingen und in Zusammenarbeit mit dem Bonus Freiwilligenzentrum und der Freiwilligenagentur Göttingen den GO! Engagementpreis 2024 verliehen. In den verschiedenen Kategorien wurde freiwilliges Engagement ausgezeichnet. Siegfried Lieske moderierte die Preisverleihung, die die Vielfalt des Ehrenamtes in Göttingen widerspiegelt. Von der Bürgerstiftung erhielt…

    Mehr erfahren