Projekt „Zeit für ein Kind“ beim Bogenschießen

Unser Sommerausflug ging in diesem Jahr auf den Bogensportplatz in Grone zum ASC Göttingen. 

Alle Kinder und Paten bekamen von Hartmut eine kurze Einführung. Der Bogen wurde gemeinsam aufgebaut, die Aufwärmübungen, die Aufwärmübungen absolviert und im Anschluss wurde auf die Zielscheibe trainiert.

Wir haben gelernt, dass die Konzentration eine entscheidende Rolle beim Bogenschießen spielt. Kinder und Paten waren von dem Ausflug begeistert und hatten einen schönen Nachmittag auf dem Bogensportplatz. Herzlichen Dank an Hartmut, Trainer des ASC-Göttingen, Abteilung Bogensport, für die guten Tipps und Erlärungen!

  

weitere Berichte

Entdecken Sie die neuesten Pressemitteilungen und bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen und Projekte der Bürgerstiftung informiert.

  • Göttinger Impuls

    Bericht

    Die Bürgerstiftung Göttingen hält es für notwendig, dass sich die zivilgesellschaftlichen Akteure wie Vereine, Verbände, Organisationen, Kirchen, Stiftungen und viele andere Non-Profit-Organisationen zu der im Februar anstehenden Bundestagswahl zu Wort melden und sich ausdrücklich zu den demokratischen Werten unseres Landes bekennen. Dazu haben wir den „Göttinger Impuls“ formuliert.

    Mehr erfahren
  • Thomas Oppermann ✝

    Bericht

    Die Bürgerstiftung ist stolz darauf, dass ihr Gründungsstifter Thomas Oppermann in Anerkennung seiner jahrzehntelangen Arbeit für und Identifikation mit der Stadt und dem Landkreis Göttingen die Ehrenbürgerwürde der Stadt Göttingen erhalten hat. Durch sein gemeinschaftsstiftendes Wirken und als Förderer „seiner“ Region lebte er die Ideale und Ziele der Bürgerstiftung Göttingen vor. Thomas Oppermanns Andenken ist…

    Mehr erfahren
  • „Hand in Hand für Norddeutschland“ – Benefizaktion des NDR mit den Bürgerstiftungen im Norden

    Bericht

    Die Benefizaktion des NDR „Hand in Hand für Norddeutschland“ kooperiert in diesem Jahr mit den Bürgerstiftungen im Norden. Gemeinsam setzen sich die Partner das Ziel, Einsamkeit zu mindern. Denn Einsamkeit kann auf Dauer krank machen und wirkt sich auch auf die Gesellschaft aus. Die mehr als 80 Bürgerstiftungen in Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein…

    Mehr erfahren