Scheckübergabe an die Straßensozialarbeit

Am 10.01.2024 hat die Bürgerstiftung Göttingen die STRASO in der Tilsiter Straße besucht. Sie konnte Einblicke in die wichtige Arbeit der Einrichtung gewinnen. Aus unserer Aktion „FAIR TEILEN“ wurde ein Scheck in Höhe von 1.000 Euro für den Frühstücks- und Mittagstisch an Mike Wacker, Leitung der Straßensozialarbeit, übergeben.

Der Frühstücks- und Mittagstisch ist ein elementares Zusatzangebot des Tagestreffs der Straßensozialarbeit in Göttingen, der für Wohnungslose und Menschen, die sich in finanziellen Engpässen befinden offen ist. Täglich werden warme Mahlzeiten von Ehrenamtlichen der Einrichtung ausgegeben.

scheckuebergabe_straso_2024
Foto: Jeanine Rudat

weitere Berichte

Entdecken Sie die neuesten Pressemitteilungen und bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen und Projekte der Bürgerstiftung informiert.

  • GO! Engagementpreis 2025

    Bericht

    Nach der großen Resonanz im vergangenen Jahr loben die Stadt Göttingen und die Bürgerstiftung Göttingen in enger Zusammenarbeit mit der Freiwilligenagentur und dem Freiwilligenzentrum BONUS auch in diesem Jahr wieder den Göttinger GO! Engagementpreis Gemeinsam engagiert aus. Mit dem Engagementpreis möchten wir das Bewusstsein und Interesse für bürgerschaftliches Engagement stärken. Wir möchten auf die Arbeit…

    Mehr erfahren
  • Festvortrag von Dr. Karl Gebauer

    Bericht

    Am 3. Juni 2025 feierte die Bürgerstiftung Göttingen zusammen mit über 80 Gästen aus Stadt und Landkreis Göttingen in der Arnoldischule 15 Jahre Treuhandstiftung „Zeit für ein Kind“ der Eheleute Marianne und Jürgen Perl, die damit das bereits seit 2001 bestehende gleichnamige Projekt der Bürgerstiftung nachhaltig unterstützen. Den Festvortrag zum Thema „Zukunftschancen in unsicheren Zeiten?…

    Mehr erfahren
  • Stadtradeln vom 02.06. bis 22.06.2025 – Wir nehmen teil! Rauf auf’s Rad für’s Klima!

    Bericht

    Die Stadt Göttingen ruft dazu auf, sich während dieser drei Wochen (und gern auch darüber hinaus) klimaschonend fortzubewegen und bei der Aktion mitzumachen. Es geht darum, das Auto stehen zu lassen und so oft wie möglich, auf das umweltfreundliche Fahrrad umzusteigen. Dabei ist es egal, ob Strecken auf dem Weg zur Arbeit, zu Besorgungen oder…

    Mehr erfahren