Stadtradeln vom 02.06. bis 22.06.2025 – Wir nehmen teil! Rauf auf’s Rad für’s Klima!

Vom 02.06. bis 22.06.2025 findet in diesem Jahr das Stadtradeln in Göttingen statt. Wir beteiligen uns erneut mit einem Team (Teamname: Bürgerstiftung Göttingen) daran. Beim Stadtradeln handelt es sich um eine jährlich wiederkehrende Aktion des Klimabündnisses e. V. für Klimaschutz und die Förderung der CO²-freien Mobilität mit dem Fahrrad.

Die Stadt Göttingen ruft dazu auf, sich während dieser drei Wochen (und gern auch darüber hinaus) klimaschonend fortzubewegen und bei der Aktion mitzumachen. Es geht darum, das Auto stehen zu lassen und so oft wie möglich, auf das umweltfreundliche Fahrrad umzusteigen. Dabei ist es egal, ob Strecken auf dem Weg zur Arbeit, zu Besorgungen oder in der Freizeit zurückgelegt werden.
Mit unserer Teilnahme wollen wir die Aktion unterstützen und mit dem Fahrrad zurückgelegte Kilometer für unser Team und unsere Stadt sammeln.

Wir freuen uns über alle, die unser Team dabei unterstützen, indem sie sich registrieren und ihre Fahr-radkilometer erfassen. Der Link zur Registrierung und Kilometererfassung:

https://www.stadtradeln.de/goettingen

Dort finden sich auch weitere Informationen zum Anliegen des Stadtradelns.

weitere Berichte

Entdecken Sie die neuesten Pressemitteilungen und bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen und Projekte der Bürgerstiftung informiert.

  • GO! Engagementpreis 2025

    Bericht

    Nach der großen Resonanz im vergangenen Jahr loben die Stadt Göttingen und die Bürgerstiftung Göttingen in enger Zusammenarbeit mit der Freiwilligenagentur und dem Freiwilligenzentrum BONUS auch in diesem Jahr wieder den Göttinger GO! Engagementpreis Gemeinsam engagiert aus. Mit dem Engagementpreis möchten wir das Bewusstsein und Interesse für bürgerschaftliches Engagement stärken. Wir möchten auf die Arbeit…

    Mehr erfahren
  • Festvortrag von Dr. Karl Gebauer

    Bericht

    Am 3. Juni 2025 feierte die Bürgerstiftung Göttingen zusammen mit über 80 Gästen aus Stadt und Landkreis Göttingen in der Arnoldischule 15 Jahre Treuhandstiftung „Zeit für ein Kind“ der Eheleute Marianne und Jürgen Perl, die damit das bereits seit 2001 bestehende gleichnamige Projekt der Bürgerstiftung nachhaltig unterstützen. Den Festvortrag zum Thema „Zukunftschancen in unsicheren Zeiten?…

    Mehr erfahren
  • „Lasst uns lesen!“ – ein großer Erfolg!

    Bericht

    Seit Sommer letzten Jahres führt die Bürgerstiftung Göttingen in Kooperation mit der Kinder-Uni und tatkräftiger Unterstützung der Bildungsregion Südniedersachsen mit den Kollegien von fünf Pilotschulen ein systematisches Lesetraining durch. Es heißt „Lasst uns lesen!“ und ist die Göttinger Variante des „Hamburger Lesebandes“. Zwei Grundschulen in der Stadt Göttingen und jeweils eine Schule in Gieboldehausen-Obernfeld, Bad…

    Mehr erfahren