Über 700 Besucher*innen beim Göttinger Bürgerfrühstück

Bei etwas windigem, aber glücklicherweise trockenem Wetter, fand am Sonntag, den 02.06., zum 12. Mal das Göttinger Bürgerfrühstück auf dem Johanniskirchhof statt. Über 700 Gäste kamen trotz der kühlen Temperaturen von 15 Grad der Einladung der Bürgerstiftung nach und trafen sich zum gemeinsamen Frühstück – ob mit Familie, Nachbar*innen, Freund*innen, Kolleg*innen oder Mitarbeiter*innen.

Claudia Weitemeyer, Vorstandsvorsitzende, sowie Lars Wätzold, Vorstandsmitglied, moderierten den Sonntagvormittag. Sie berichteten u. a. über die Projekte und Aktionen der Bürgerstiftung. Die Schüler-Bigband Jazztified mit 30 Musiker*innen und die Band Hank and Frank sorgten für die musikalische Unterhaltung. Die Fernsehköchin, Jacqueline Amirfallah, begeisterte die Gäste mit ihrem Frontcooking und kleinen Kostenproben für die Gäste. Petra Broistedt, Oberbürgermeisterin, richtete an die Gäste ihr Grußwort.

Wie in jedem Jahr verkauften das „kleine“ und „große“ Gänseliesel die Lose für unsere wieder gut bestückte Tombola. Im Anschluss erfolgte die Hauptpreisvergabe auf der Bühne.

An einem Stand verschenkte die Bürgerstiftung kleine Holzklötze mit dem Schriftzug “Würde unantastbar“. Siegfried Lieske, Vorstandsmitglied, informierte die Gäste zur aktuellen Initiative der Deutschen Bürgerstiftungen für Demokratie, Menschenwürde und Vielfalt, der sich auch die Bürgerstiftung Göttingen angeschlossen hat.

Alle Beteiligten – Besucher*innen sowie das Organisations- und Helferteam – waren sich einig: Es war wieder ein rundum schönes Zusammentreffen der Göttinger Stadtgesellschaft auf dem Johanniskirchhof.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die das 12. Göttinger Bürgerfrühstück unterstützt haben! Das sind unsere Sponsor*innen, Sachspender*innen, Tombola-Unterstützer*innen, die vielen fleißigen ehrenamtlichen Helfer*innen und natürlich jeder einzelne Frühstücksgast. Ohne alle Genannten wäre diese schöne Veranstaltung nicht möglich – frei nach dem Motto: „gemeinsam ist mehr“! Der Erlös des Bürgerfrühstücks fließt in die Arbeit der Bürgerstiftung.

Einen Wunsch haben wir für unser Bürgerfrühstück im kommenden Jahr: Bitte wieder sommerliches Wetter!

weitere Berichte

Entdecken Sie die neuesten Pressemitteilungen und bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen und Projekte der Bürgerstiftung informiert.

  • Göttinger Impuls

    Bericht

    Die Bürgerstiftung Göttingen hält es für notwendig, dass sich die zivilgesellschaftlichen Akteure wie Vereine, Verbände, Organisationen, Kirchen, Stiftungen und viele andere Non-Profit-Organisationen zu der im Februar anstehenden Bundestagswahl zu Wort melden und sich ausdrücklich zu den demokratischen Werten unseres Landes bekennen. Dazu haben wir den „Göttinger Impuls“ formuliert.

    Mehr erfahren
  • Thomas Oppermann ✝

    Bericht

    Die Bürgerstiftung ist stolz darauf, dass ihr Gründungsstifter Thomas Oppermann in Anerkennung seiner jahrzehntelangen Arbeit für und Identifikation mit der Stadt und dem Landkreis Göttingen die Ehrenbürgerwürde der Stadt Göttingen erhalten hat. Durch sein gemeinschaftsstiftendes Wirken und als Förderer „seiner“ Region lebte er die Ideale und Ziele der Bürgerstiftung Göttingen vor. Thomas Oppermanns Andenken ist…

    Mehr erfahren
  • „Hand in Hand für Norddeutschland“ – Benefizaktion des NDR mit den Bürgerstiftungen im Norden

    Bericht

    Die Benefizaktion des NDR „Hand in Hand für Norddeutschland“ kooperiert in diesem Jahr mit den Bürgerstiftungen im Norden. Gemeinsam setzen sich die Partner das Ziel, Einsamkeit zu mindern. Denn Einsamkeit kann auf Dauer krank machen und wirkt sich auch auf die Gesellschaft aus. Die mehr als 80 Bürgerstiftungen in Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein…

    Mehr erfahren