Verteilung von Büchern – Aktion mit der Stadtbücherei Göttingen zum bundesweiten Vorlesetages

Am bundesweiten Vorlesetag wurde auch in der Göttinger Stadtbücherei vorgelesen. Die Mitarbeiterin Frau Molthan begeisterte die anwesenden Grundschul- und Kindergartenkindern mit spannenden Geschichten. Wir von der Bürgerstiftung Göttingen nahmen die Gelegenheit wahr und schenkten jedem anwesenden Kind ein Buch. Möglich war uns dies, weil wir bei der Selbst(!)Los Stiftung zwei  Buchpakete beantragt  haben. Einige der Bücher geben wir an Kinder und Jugendliche aus unseren eigenen Projekten „Zeit für ein Kind“ und „Zeit für Jugendliche“ weiter, und die übrigen Bücher wurden am 17.11. in der Stadtbücherei verschenkt. Wir wünschen allen Kindern eine spannende Lektüre!

bürgerstiftung-göttingen_verteilung_von_buechern_2023

weitere Berichte

Entdecken Sie die neuesten Pressemitteilungen und bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen und Projekte der Bürgerstiftung informiert.

  • Göttinger Impuls

    Bericht

    Die Bürgerstiftung Göttingen hält es für notwendig, dass sich die zivilgesellschaftlichen Akteure wie Vereine, Verbände, Organisationen, Kirchen, Stiftungen und viele andere Non-Profit-Organisationen zu der im Februar anstehenden Bundestagswahl zu Wort melden und sich ausdrücklich zu den demokratischen Werten unseres Landes bekennen. Dazu haben wir den „Göttinger Impuls“ formuliert.

    Mehr erfahren
  • Thomas Oppermann ✝

    Bericht

    Die Bürgerstiftung ist stolz darauf, dass ihr Gründungsstifter Thomas Oppermann in Anerkennung seiner jahrzehntelangen Arbeit für und Identifikation mit der Stadt und dem Landkreis Göttingen die Ehrenbürgerwürde der Stadt Göttingen erhalten hat. Durch sein gemeinschaftsstiftendes Wirken und als Förderer „seiner“ Region lebte er die Ideale und Ziele der Bürgerstiftung Göttingen vor. Thomas Oppermanns Andenken ist…

    Mehr erfahren
  • „Hand in Hand für Norddeutschland“ – Benefizaktion des NDR mit den Bürgerstiftungen im Norden

    Bericht

    Die Benefizaktion des NDR „Hand in Hand für Norddeutschland“ kooperiert in diesem Jahr mit den Bürgerstiftungen im Norden. Gemeinsam setzen sich die Partner das Ziel, Einsamkeit zu mindern. Denn Einsamkeit kann auf Dauer krank machen und wirkt sich auch auf die Gesellschaft aus. Die mehr als 80 Bürgerstiftungen in Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein…

    Mehr erfahren