Göttinger Bürgerfrühstück 2025

Das Göttinger Bürgerfrühstück ist eine jährliche Veranstaltung der Bürgerstiftung Göttingen, die dazu einlädt, gemeinsam Zeit zu verbringen und die Vielfalt der Stadtgesellschaft zu feiern. Es ist ein fest etablierter Treffpunkt für Bürgerinnen und Bürger jeden Alters und jeder Herkunft.

Wann?
22.6.2025 | 11.00 Uhr bis 14:00 Uhr

Wo?
Johanniskirchhof Göttingen

 

Eine Gruppe von Frauen genießt ein Gespräch rund um einen lebhaft und gut dekorierten Tisch bei einem Outdoor-Gemeinschaftsfrühstück. Die Atmosphäre ist fröhlich und gesellig, mit verschiedenen Speisen und Getränken auf dem Tisch, umgeben von vielen Teilnehmern und Grünanlagen im Hintergrund.

Anmeldeformular Göttinger Bürgerfrühstück

Sonntag, 22. Juni 2025, 11:00 – 14:00 Uhr

    Ihre Daten

    Ihre Bestellung

    Tischbuchung (Tisch für 8 Personen) à 50,00 €

    Einzelplatzbuchung (1 Person) à 7,- €

    Frühstückskorb, klassisch (inkl. Kaffee/Tee) à 6,50 €

    Frühstückskorb, vegetarisch (inkl. Kaffee/Tee) à 6,50 €
    (Preis für Frühstückskorb vor Ort an der Tageskasse: 7,- €)

    Oder Sie bringen sich Ihr eigenes Lieblingsfrühstück mit.

    Gesamtpreis in Euro:

    Ihre Anmeldeunterlagen erhalten Sie am 22.06.2025 direkt vor Ort.

    Informationen zu den Bezahlmöglichkeiten erhalten Sie nach Absenden des Formulars in der Anmeldebestätigung per E-Mail.

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Auto.

    *Eingabe erforderlich

    Hinweis: Ihre Eingaben werden verschlüsselt übertragen und nur zum Zweck der Organisation und Durchführung des Bürgerfrühstücks verwendet.
    Weitere Informationen zum Datenschutz

    Gemeinsam Begegnungen schaffen

    Das Göttinger Bürgerfrühstück dient als Plattform für Begegnungen und den Austausch zwischen Menschen verschiedener sozialer, kultureller und generationeller Hintergründe. Es fördert das Gemeinschaftsgefühl und stärkt den Zusammenhalt in der Stadt. Durch das gemeinsame Frühstück unter freiem Himmel entstehen neue Kontakte, Freundschaften und Netzwerke.

    Beim Bürgerfrühstück handelt es sich um mehr als nur eine Veranstaltung – es ist ein Symbol für das Engagement und die Solidarität der Göttinger Bürgerinnen und Bürger. Es zeigt, dass gemeinsames Handeln positive Veränderungen bewirken kann und dass die Vielfalt unserer Stadt eine Stärke ist, die es zu feiern gilt.

    So engagieren Sie sich

    • Teilnahme: Jeder ist herzlich eingeladen, am Bürgerfrühstück teilzunehmen und sich aktiv an der Gemeinschaft zu beteiligen.
    • Sponsoring: Unternehmen und Organisationen können das Bürgerfrühstück durch finanzielle oder materielle Unterstützung ermöglichen.
    • Helfen: Freiwillige Helferinnen und Helfer werden benötigt, um die Veranstaltung zu organisieren, aufzubauen und durchzuführen.
    • Ideen einbringen: Ideen und Vorschläge zur Weiterentwicklung des Bürgerfrühstücks sind jederzeit willkommen.

    Weitere Projekte

    „Sprachpatenschaften“

    Menschen fördern

    Bei der Bürgerstiftung Göttingen gibt es seit ca. 2 Jahren das Projekt „Sprachpatenschaften“. Inzwischen engagieren sich Ehrenamtliche an drei weiterführenden Schulen in Göttingen und unterstützen die Kinder und Jugendlichen insbesondere beim Lernen. Die Kinder und Jugendlichen sollen so schnell wie möglich dem Unterricht folgen und sich mit anderen Kindern unterhalten können. Dadurch schaffen wir es,…

    Mehr erfahren

    Göttinger Zivilcouragepreis 2025

    Menschen anerkennen

    Gemeinsam mit dem Präventionsrat für die Stadt Göttingen zeichnen wir mutige Menschen aller Altersstufen aus, die in unbequemen Situationen besonnen gehandelt haben.

    Mehr erfahren

    Come Together

    Menschen verbinden

    Das Projekt Come Together bietet Unterstützung und Begleitung für Menschen, die neu in Göttingen leben, und fördert ihre Integration durch verschiedene Aktivitäten und Angebote.

    Mehr erfahren
    Kreativwerkstatt für Kinder: Mehrere Kinder unterschiedlicher Ethnizitäten und eine Erwachsene basteln zusammen an einem Tisch in einem Gemeindesaal, umgeben von buntem Bastelmaterial.

    Jetzt Kontakt aufnehmen

    Haben Sie Fragen oder möchten Sie sich direkt engagieren? Kontaktieren Sie uns jetzt, und wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Anliegen zu besprechen.

    Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und gemeinsam Großartiges zu bewirken.

    Kontakt aufnehmen